|       Weiterbildung zum Reittherapeuten    Das Epona Ausbildungsinstitut für Reittherapie bietet eine zertifizierte berufsbegleitende 
Weiterbildung zum Reittherapeuten an.
 Die Weiterbildung ist zertifiziert durch den Bundesverband für therapeutisches 
Reiten und tiergestützte Therapien.
     
       Ziel der Weiterbildung Die Weiterbildung zum Reittherapeuten bereitet intensiv auf die zukünftige Arbeit als 
Reittherapeut vor, da die Arbeit mit zukünftigen Kunden und Tieren, ein sehr 
verantwortungsvoller Arbeitsbereich ist.
 Während der Weiterbildung werden die notwendigen Fach - und Handlungskompetenzen 
erlernt , um diese verantwortungsvolle Aufgabe zuverlässig und kompetent bewältigen zu 
können.
 Ziel ist, die zukünftigen Reittherapeuten ausführlich und umfänglich in verschiedensten 
Themenbereichen auszubilden .
                 Was wir bieten Das Epona Ausbildungsinstitut für Reittherapie verfügt über drei in Deutschland verteilte
          Standorte um kurze Anfahrtswege zu ermöglichen.
 Der Standort Heede (Niedersachsen)
 liegt im nördlichen Emsland umgeben von Feldern und grünen Weiden.
   Der Standort
            Wangels (Schleswig-Holstein) liegt zwischen der Hohwachter Bucht an der Ostsee und derhöchsten Erhebung in Schleswig-Holstein, dem Bungsberg.
   Für den Standort Köln liegt der
          Seminarraum am nordöstlichen Stadtrand, in Dellbrück Nähe des Thielenbrucher Walds.Der praktische Teil findet auf einem Hof oberhalb von Bergisch Gladbach statt, mit einem
          einzigartigen Blick auf den Kölner Dom.
   Dabei bieten alle drei Standorte eine geeigneteangenehme, ruhige Atmosphäre um sich vollständig auf die Ausbildung konzentrieren zu
            können.
 In der Ausbildung können unsere Seminarteilnehmer an allen Standorten auf umfangreich
            ausgestattete Seminarräume und Reithallen für Therapiezwecke zugreifen.
 Weiter steht das Team von Epona selbstverständlich auch außerhalb der Präsenzzeit für die
            Seminarteilnehmer zur Verfügung um Fragen unmittelbar zu beantworten.
     Inhalte der Weiterbildung   
        Mensch-Tier-BeziehungenGrundlagen der ReittherapieKrankheits- und StörungsbilderAnamnese und Dokumentation in der ReittherapieHippologische GrundsätzeAnforderung und Ausbildung des TherapiepferdesEinführung und Verwendung der reittherapeutischen AusrüstungDer Weg in die berufliche Selbstständigkeit
   Dozenten   Um alle oben beschriebenen Fachbereiche optimal abdecken zu können und den
        Teilnehmer so eine perfekte Ausbildung zu ermöglichen, können wir auf ein umfangreiches
        Dozententeam zurückgreifen, das auf eine langjährige und fundierte Fachpraxis
        zurückblicken kann.Alle Dozenten sind daher bestrebt, eine menschliche und teamorientierte
        Unterrichtsgestaltung anzubieten, denn nur so ist eine erfolgreiche Weiterbildung
        sichergestellt.
   Ausbildungsdauer und Ablauf
              Die Weiterbildung zum Reittherapeuten umfasst einen Zeitraum von 12 Monaten.Die Teilnehmer sind 10 Wochenenden von Samstag bis Sonntag bei uns auf dem Hof.
      Kosten der 1-jährigen Weiterbildung
 Die Kosten für die Weiterbildung belaufen sich auf 4500 Euro.
      Die Teilnahmegebühr beinhaltet:  
                          Vermittlung der im Curriculum beschriebenen Kompetenzen durch qualifizierte
                  Dozenten
 
Weiterbildungsunterlagen in Form von Seminarskripten
 
Zertifikat über die abgeschlossene Weiterbildung bei bestandener Prüfung
 
Die Prüfungsgebühr
 
Kalt- und Warmgetränke während der Präsenzveranstaltungen
 Eine Auswahl an möglichen Unterkünften, ob Hotel und Ferienwohnung, werden bei
          Anmeldungsbestätigung den Kundinnen und Kunden mit zugesandt.     Voraussetzungen für die Weiterbildung
            Ein abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen,
        pädagogischen, therapeutischen oder medizinischen Beruf.Bei fehlender beruflicher Qualifikation kann eine Sonderzulassung erfolgen. Dazu müssen
        ausreichende praktische Erfahrungen in einem der oben genannten Bereiche nachgewiesen
        werden.
                 Zertifikat Nach der Teilnahme am Weiterbildungskurs und erfolgreich bestandenen Prüfungen 
erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat als „Zertifizierte Reittherapeuten“.
            Therapiepferdeausbildung    Die tierische Therapiearbeit sieht im therapeutischen Alltag oft einfach aus. Trotzdem ist 
sie für Pferde eine ganz besondere Aufgabe – die nicht jeder Partner auf vier Hufen ohne 
Weiteres leisten kann und auf die er vorbereitet werden muss. 
 Die Schulung zum Therapiepferd umfasst eine sensible Ausbildung auf die Körpersprache 
  des Menschen, Desensibilisierung auf Therapiematerialien und natürlich die Vorbereitung 
  auf besonderes Klientel.  Wir helfen dir dabei, diesen Weg gemeinsam mit den Besitzern und ihren Vierbeinern zu 
    gehen.
 Die Ausbildung läuft über 5 Monate, jeweils an einem Wochenende im Monat (Samstag und 
      Sonntag) und zwei Zoomterminen.
 Die Kosten belaufen sich auf 1.750 Euro, Ratenzahlung möglich in 2 oder 5 Monatsraten.
 Das Seminar findet mit geringer Teilnehmerzahl auf einer privaten, ruhigen Reitanlage im 
          südlichen Ostfriesland statt, um in angenehmer Atmosphäre mit dem eigenen Pferd
 arbeiten zu können. Die Unterbringung des Pferdes ist an den Präsenzwochenenden 
          natürlich gewährleistet und buchbar.
          Weitere Informationen
 Finden Sie auf unserer Website www.epona - ausbildungsinstitut.de
                   Kontaktdaten Epona Ausbildungsinstitut für Reittherapie
    Tel.: 0171/3744516 und 0172 / 5966210  E - Mail: info@epona-ausbildungsinstitut.de
 Website: www.epona-ausbildungsinstitut.de
                  Zurück zur Fortbildungsübersicht                  |